griemeln

griemeln
griemele, griemitzele

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • griemeln — Vsw schadenfroh in sich hineinlachen per. Wortschatz wmd. (18. Jh.) Stammwort. Ähnlich zu beurteilen wie grieflachen. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • griemeln — grie|meln 〈V. intr.; hat; mittelfränk.〉 höhnisch lächeln * * * grie|meln <sw. V.; hat [H. u.] (westmd.): schadenfroh in sich hineinlachen: ich griem[e]le; Meinen Gräfin nun das Buch oder die Landschaft ..., versetzt Loantien grienend und… …   Universal-Lexikon

  • griemeln — grie|meln (westmitteldeutsch für schadenfroh in sich hineinlachen); ich griem[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kulinarische Synopsis — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Küchenvokabular — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Regionale Küchenbegriffe — Bei Küchenbegriffen bestehen in den deutschsprachigen Ländern teilweise große regionale Unterschiede, die zu Verwirrung führen können. Deshalb diese Tabelle. Um einen möglichst vollständigen Überblick für den gesamten deutschsprachigen Raum zu… …   Deutsch Wikipedia

  • greinen — Vsw per. Wortschatz reg. (9. Jh.), mhd. grīnen Vst., ahd. grīnan Vst., mndd. grinen Vst., mndl. grinen Vst. Stammwort Die Bedeutungen sind vielfältig; auszugehen ist etwa von den Mund verziehen , daraus einerseits lachen , andererseits weinen ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”